Hypnose – Entspannte Zugänge zu Ihrem Inneren 

bietet Psychotherapeutin Brigitte Nowak im Bezirk Baden

Hinter der Hypnose verbirgt sich eine sehr alte, aber wieder äußerst zeitgemäße und damit moderne Methode, Bewusstes und Unbewusstes auf einmalige Art und Weise miteinander zu verbinden. Die Gesamtheit der Persönlichkeit wird in diesen Prozess miteinbezogen und somit nutzbar gemacht. In meiner Psychotherapie-Praxis in Niederösterreich werden Sie erfahren, dass Hypnose neue und gleichzeitig effektive Möglichkeiten eröffnet, um mit schwierigen
Situationen erfolgreich umgehen zu können.

Hypnose

Die sanfte Lösung bei Blockaden und Co.

Anhand dieser sanften Methode können Blockaden bearbeitet und gelöst werden. Sie erleben Entspannung, können bei chronischen Erkrankungen  Schmerzminderung erfahren und lernen, Ihre eigenen Kräfte neu zu spüren und für sich selbst anzuwenden. Dafür stehen prinzipiell zwei Möglichkeiten zur Verfügung: einerseits eine angeleitete Trance und andererseits Gespräche. Des Weiteren wird mittels Zuhilfenahme von Metaphern und Geschichten sowie mit Vorstellungsbildern gearbeitet. Hiermit können Lösungen und Lebenskompetenzen erzielt werden, die für jeden Menschen individuell und einzigartig entwickelt werden.

Der hypnotische Zustand oder: Was ist Trance?

Als Trance wird ein Zustand von nach innen gerichteter Aufmerksamkeit und entspannter Wachsamkeit bezeichnet. In diesem Kontext möchte ich Sie darauf hinweisen, dass hierbei selbstverständlich niemals etwas passieren kann, womit Sie nicht einverstanden sind. Außerdem sind Sie in diesem hypnotischen Zustand jederzeit hellwach, sofern Sie dies wünschen.

Im Vergangenen neue Möglichkeiten entdecken: Hypnose in der psychotherapeutischen Praxis von Brigitte Nowak im Bezirk Baden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.